Rückblick auf den 8. November – Lichtblicke 2024

Mit besonderer Freude haben wir die mutigen und humorvollen Stelzenläufer der Zirkus-AG der Gesamtschule empfangen. 
Ein großes Dankeschön gilt dem engagierten Lehrer der AG – ihr seid immer herzlich willkommen auf unseren Festen!
Auch musikalisch bereicherte die Gesamtschule Dudweiler das Fest – wie schön, dass die Schule so aktiv das Gemeindeleben bereichert und unsere Feierlichkeiten mit Leben erfüllt.

Leider konnten unsere beliebten Weihnachtsschäfchen dieses Jahr wegen Krankheit nicht dabei sein – ihr habt uns gefehlt und wir hoffen, euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Ein großes Dankeschön auch an die Standbetreiber, die der Kälte trotzten, und an die Geschäftsleute, die das Fest unterstützten.
Erwähnenswert ist, dass der "typische" Regen an den Lichtblicken dieses Mal ausblieb – ein erfreuliches Novum!
Und natürlich: Ohne unsere Besucher geht nichts! Ein Hoch auf die Dudweiler Bürgerinnen und Bürger und den Bezirksrat.

Schön war’s! 

Lichtblicke- Update

Unterhaltungsprogramm zu den Lichtblicken in der Fußgängerzone am 8.11. 

Persische, tunesische, deutsche Essensangebote, Glühwein, Kaffee,  Geschenkideen an den Ständen, ...


 17:45 Uhr
 Eröffnung an der Bühne gegenüber dem Denkmal. 


18:00-18:30 Uhr 
Bläserklasse  8 A der Gesamtschule Dudweiler

18:30-19:00 Uhr   
Band ehemalige Schüler der Gesamtschule

19:00-19:30 Uhr
Dudweiler Fanfarenzug 

19:30 Uhr 
Cirkus  Danielo - Akrobatik und Balance mit Stühlen

20:00 Uhr
Band Times and Tales mit eigenen Pop- & Rocksongs 

Lichtblicke

Unterhaltungsprogramm zu den Lichtblicken in der Fußgängerzone am 8.11. :

18:00-18:30 Uhr 
Bläserklasse  8 A der Gesamtschule Dudweiler

18:30-19:15 Uhr   
Band ehemalige Schüler der Gesamtschule

19:00 Uhr - 19:50 Uhr
Cirkus  Danielo - Akrobatik und Balance mit Stühlen

20:00 Uhr
Band Times and Tales mit eigenen Pop- & Rocksongs 

19. Dudweiler Lichtblicke von Pro Dorf Dudweiler e.V.
8. November – 18 bis 22 Uhr


Nach reichlicher Überlegung haben wir uns trotz
Baustelle, strengen Auflagen und dem
Mondscheinmarkt dazu entschieden die Lichtblicke in
kleinem, feinem Rahmen in der Fußgängerzone zu
veranstalten.

Eine große Auswahl an Getränken und allerhand
Speisen laden zum verweilen ein. Dabei kann man
Freunde treffen, neue kennenlernen und es sich
richtig gut gehen lassen.

Ab 18 Uhr spielt das Orchester „Reloaded“ (ehemalig
Schüler der Gemeinschaftsschule) und ab 20 Uhr sorgt
die Rock & Pop-Band „Times and Tales“ für gute
Stimmung.

Sehr gespannt sind wir auf die Stelzenläufer der Zirkus
AG der Gemeinschaftsschule und auf das „Weihnachts-
Schaf“ von Familie Kiefer.

Natürlich haben auch einige Geschäfte geöffnet.

Wir freuen uns auf Euch!

Save the date

Lichtblicke "Klein aber oho" am Freitag, 8.11.2024, abends in der Fußgängerzone Dudweiler.

---

Lichtblicke Freitag 8. November 18- 22 Uhr.     
 
Nach langen Überlegungen hat der Vorstand Pro Dorf Dudweiler beschlossen, die 19. Lichtblicke in der Fußgängerzone zu veranstalten. Schwierigkeit machen uns die kommenden Baustellen Ecke Trierer- und Scheiderstraße, aber nach einer Begehung mit den zuständigen Behörden, ist die Veranstaltung machbar. Gerne können sich noch Standbetreiber für  die Lichtblicke anmelden. Wir freuen uns. 

Vorstand Pro Dorf Dudweiler

Claudia Wiesemann gewinnt bei "Dudweiler positiv".

Am Sonntag, 29. September 2024, wurden bei dem Tag der Bildenden Kunst der Stadt Saarbrücken in der Ehem. Eisengießerei Schulde, Dudweiler die Gewinner des Wettbewerbs "Dudweiler positiv" von Pro Dorf Dudweiler ermittelt. Gewonnen haben Claudia Wiesemann vor Andrea Braun Zimmer und Ursel Wilhelm. Die Teilnehmer haben erzählt, warum sie gerne in Dudweiler leben. Foto: Ulrich Höfer