Pro Dorf mit einem Stand bei dem
Fest der Kulturen
Pro Dorf hat einen Stand "Kinder malen mit Füßen und Händen" beim Fest der Kulturen. Wir freuen uns auf euren Besuch. Alles weitere entnehmt ihr dem Plakat.
Danke
#DudoAction: Dudweiler war aktiv bei Hochsommer-Wetter am 14.6. auf dem Alten Markt: Die GWA sorgte mit Wasserspielen bei allen Kindern und jung gebliebenen Erwachsenen für Spaß uns gute Laune. Musik und Zirkus von der Gemeinschaftsschule und eine neue Dudweiler Band sorgten für Stimmung. Danke sagt Pro Dorf allen Standbetreiber und Gästen. Fotos: U. Freudenberger/Pro Dorf
Blumenmarkt:
Dudweiler, den 05.05.2025
Blumenmarkt auf dem "Alten Markt" am 7. Mai von 8-16 Uhr.
Blumen und Wein ein Genuß voller Tag. Zum Blumenmarkt in Dudweiler kommt ein Winzer aus unserem Patenort Duttweiler aus der Pfalz. Genießen Sie ein Glas Wein vor Ort, lassen Sie sich kompetent beraten und nehmen Sie ihren Lieblings Wein mit nach Hause - für den Genuss der bleibt.
Pro Dorf Dudweiler e.V.
Gewerbe und Ortsinteressenverein
Blumenmarkt:
Dudweiler, den 04.05.2025
Blumenmarkt auf dem "Alten Markt" am 7. Mai von 8-16 Uhr.
Kunst trifft Blume : Am 7. Mai kreativ auf dem Markt: Der Blumenmarkt wird zum Atelier: die Künstlerin Soniya malt live blumige Motive und verkauft Karten ihrer Kunst. Ergänzt wird das kreative Angebot von der Designerin Doris, die kunstvolle Objekte für Garten und Balkon präsentiert. Zwei spannende Blickfänger zwischen Blüten und Pflanzen.
Pro Dorf Dudweiler e.V.
Gewerbe und Ortsinteressenverein
Blumenmarkt:
Dudweiler, den 03.05.2025
Blumenmarkt auf dem "Alten Markt" am 7. Mai von 8-16 Uhr.
Leidenschaft trifft Lebensaufgabe - Unsere heimische lmkerin bringt ihre schmackhaften Honig-Kreationen direkt vom Bienenstock zu Ihnen, fein abgeschmeckt, vielfältig in Farbe und Geschmack wie ihre iranischen Spezialitäten, die ihr von Frau Reyhhan kennt.
Pro Dorf Dudweiler e.V.
Gewerbe und Ortsinteressenverein.
Blumenmarkt:
Dudweiler, den 02.05.2025
Blumenmarkt auf dem "Alten Markt" am 7. Mai von 8-16 Uhr.
Der Naturladen Korn un' Riewe bietet dazu passend Bio-Erde und samenfeste Sämereien an - ideal für alle, die mit Respekt vor Natur und Vielfalt gärtnern. Ein Marktstand der nicht nur verkauft, sondern auch inspiriert.
Pro Dorf Dudweiler e.V.
Gewerbe und Ortsinteressenverein.
Blumenmarkt:
Dudweiler, den 01.05.2025
Blumenmarkt auf dem "Alten Markt" am 7. Mai von 8-16 Uhr.
Inmitten des Standes mit bunten Blumen fällt eine Frau besonders auf: Frau Schwang. Mit einem zufriedenen Lächeln trägt sie mit Inbrunst gezogene Tomaten-Setzlinge zum Stand. Jeden Setzling hat sie mit viel Pflege zum Leben erweckt.
Pro Dorf Dudweiler e.V.
Gewerbe und Ortsinteressenverein.
Blumenmarkt:
Dudweiler, den 30.04.2025
Blumenmarkt auf dem "Alten Markt" am 7. Mai von 8-16 Uhr.
Seit vielen Jahren hat die freundliche Frau Becker mit ihrer Mutter einen tollen Gemüse und Obststand auf unserem Wochenmarkt. Auch dieses Jahr ist sie wieder mit ihrem grünen Stand voller Setzlinge, Kräuter, Gemüse, Salat und Tomaten dabei. Haben Sie Fragen zu den Setzlingen, dann sind Sie bei ihr richtig. Bei dieser Auswahl schlägt jedes Gärtnerherz schneller.
Pro Dorf Dudweiler e.V.
Gewerbe und Ortsinteressenverein.
Blumenmarkt:
Dudweiler, den 29.04.2025
Blumenmarkt auf dem "Alten Markt" am 7. Mai von 8-16 Uhr.
Wir freuen uns, dass die Gärtnerei Birkenmeier mit einer großen Auswahl an Blumen wieder dabei ist. Diese Generationen - Gärtnerei darf nicht fehlen. Dudweiler Bürger kauft bei Dudweiler Einzelhändlern!
Pro Dorf Dudweiler e.V.
Gewerbe und Ortsinteressenverein.
Blumenmarkt:
Mach mit und melde dich!
Am 7. Mai findet zum 51. mal der Blumenmarkt von 8-16 Uhr in Dudweiler
auf dem "Alten Markt" statt.
Pro Dorf hat noch Plätze für Stände frei, z.B. für "alles was Haus
und Garten verschönt" und auch gerne "Geschenke zum Muttertag".
Bitte meldet euch per Mail [email protected] oder tel. 01746072274.
Wir freuen uns über eine Zusage!
Pro Dorf Dudweiler e.V.
Gewerbe und Ortsinteressenverein.
Rückblick auf den 8. November – Lichtblicke 2024
Mit besonderer Freude haben wir die mutigen und humorvollen Stelzenläufer der Zirkus-AG der Gesamtschule empfangen.
Ein großes Dankeschön gilt dem engagierten Lehrer der AG – ihr seid immer herzlich willkommen auf unseren Festen!
Auch musikalisch bereicherte die Gesamtschule Dudweiler das Fest – wie schön, dass die Schule so aktiv das Gemeindeleben bereichert und unsere Feierlichkeiten mit Leben erfüllt.
Leider konnten unsere beliebten Weihnachtsschäfchen dieses Jahr wegen Krankheit nicht dabei sein – ihr habt uns gefehlt und wir hoffen, euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Ein großes Dankeschön auch an die Standbetreiber, die der Kälte trotzten, und an die Geschäftsleute, die das Fest unterstützten.
Erwähnenswert ist, dass der "typische" Regen an den Lichtblicken dieses Mal ausblieb – ein erfreuliches Novum!
Und natürlich: Ohne unsere Besucher geht nichts! Ein Hoch auf die Dudweiler Bürgerinnen und Bürger und den Bezirksrat.
Schön war’s!